Datenschutzerklärung

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Die Angaben folgen dabei der gesetzlichen Forderung in Artikel 13 Absatz 1 und 2 DSGVO.


Verantwortlicher
Jürgen Ludwig Licht & Technik GmbH
Meglingerstr. 60
81477 München

089.544 030 97
info@licht-technik.biz


Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Assessor jur. Andreas Riehn
Datenschutzbeauftragter* und -auditor*
*TÜV® Rheinland geprüfte Qualifikation
Einsteinstraße 183
81677 München

0171.825 692 4
mail@andreasriehn.biz


Besuch dieser Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können. Diese Webpräsenz wird auf den Servern eines Dienstleisters bereitgestellt. Wir haben mit diesem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts. Wir sind verpflichtet, die Vertraulichkeit und Integrität der insoweit verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten auf den Servern meines Dienstleisters protokolliert:

  • Name und die URL der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Webseite von der aus der Zugriff erfolgte
  • das verwendete Betriebssystem
  • die verwendete IP-Adresse (gekürzt)
  • Typ und Version Ihres Internetbrowsers
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Name des Internet-Access-Providers

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


IP-Anonymisierung
Mit der Erweiterung „AnonymizeIP“ auf dem Server wird dafür gesorgt, dass nicht die ganze, sondern nur eine gekürzte IP-Adresse gespeichert wird. Damit sind keine Rückschlüsse auf die Besucher möglich.


Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage der genannten Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO, das sogenannte »berechtigte Interesse«. Unser Interesse ist w.o. aufgeführt die optimale Darstellung, Stabilität und Funktionalität unserer Webseite.


Frei von Cookies und integrierten Diensten
Wir verwenden auf unserer Webseite keine Cookies. Auch erheben wir kein erweitertes Nutzerverhalten mit Google Analytics, noch sind Social Plugins wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, tumblr, Google+ etc. eingebunden.


Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden von uns gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Das ist z.B. der Fall bei handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Läuft die gesetzliche Speicherfrist ab, erfolgt ebenfalls eine Sperrung bzw. Löschung der bis dahin verarbeiteten Daten.


Einsatz des wirsindhandwerk PlugIns
Auf unserer Website haben wir ein Widget der Firma wirsindhandwerk GmbH (Bleicherstraße 14, 78467 Konstanz, E-Mail: info@wirsindhandwerk.de) eingepflegt, um die dort gesammelten Bewertungen auf unserer Website darstellen zu können und Ihnen eine Bewertung über unser Unternehmen zu erleichtern. Sobald Sie auf den entsprechenden Link klicken, speichert die wirsindhandwerk GmbH Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Diese enthalten Informationen wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, sowie die IP-Adresse.

Wenn Sie das Widget anklicken, werden Sie automatisch auf unser Profil auf der Empfehlungsplattform https://wirsindhandwerk.de weitergeleitet. Die Datenschutzerklärung der wirsindhandwerk GmbH finden Sie unter: Datenschutz - wirsindhandwerk. Die Nutzung des Widgets erfolgt in Ihrem und unserem berechtigten Interesse an einer seriösen Bewertung, Rechtsgrundlage ist folglich Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO.


Datenschutzerklärung für Facebook Fanpage („Firmenseite“)
Die Jürgen Ludwig Licht & Technik GmbH greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen teilweise auch auf unserem Internet-Angebot unter https://licht-technik.biz abrufen.

Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: http://de-de.facebook.com/about/privacy

Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy

In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei "deutschen" IP-Adressen). Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.

Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.

Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook- Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.

Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://de-de.facebook.com/about/privacy#


Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, sofern die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht und ein Widerrufsrecht, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.


Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
poststelle@lda.bayern.de